| ![]() ![]() ![]() ![]() Home Historie Vorstand News Planwagen Fahrer Sponsoren ? Autocross Bilder Fun Termine Links Intern Hallenbrand |
Home Historie Vorstand News Planwagen Fahrer Sponsoren ? Autocross Bilder Fun Termine Links Intern Hallenbrand
![]()
Home Historie Vorstand News Planwagen Fahrer Sponsoren ? Autocross Bilder Fun Termine Links Intern Hallenbrand
![]()
Home Historie Vorstand News Planwagen Fahrer Cross-Forum Sponsoren ? Autocross Bilder Fun Termine Links Intern Hallenbrand
5. IDC Lauf 01/02.09.2012 in Uelzen
Hallo liebe Leute,
ich berichte mal wieder vom Autorennen, dieses Wochenende in Uelzen. Es hat die ganze Woche geregnet, deshalb sieht der Rennplatz eher aus wie ein großer Baggersee, aber das kennen wir ja, das ändert sich meist. Wir sind ja nicht aus Zucker. Uwe und ich kommen wie immer später und werden von den üblichen Verdächtigen begrüßt. Paddy ist nicht fertig geworden aber Arne und Candra sind trotzdem mit. Ralf, Bernd, Werner und Stephan sind mit ihren Crossern Vorort und ohne Miri und Beppo geht ja mal Garnichts. Irgendjemand hat dieses Wochenende auch Geburtstag, aber dazu später mehr. Andy hat wieder seine gekauften Freunde(Eberhard, Uta und Fabian) mit und Gokki hat Maren alleine mit Thomas vorgeschickt. Manni, Elga, Linda und Pia dürfen nicht fehlen und auch Mannitwo hat mal wieder den Weg zur Rennstrecke gefunden, allerdings ohne Auto. Volker ist mit dem Audi da, Hotte und Gesine haben die Kameras am Anschlag und Dolly ist wieder im Alten-Pflege-Dienst für Berni und den Vegetarier Hund. Also im Grunde genommen alles wie immer… Freitagabend, Langeweile? Nicht bei uns: Florian schmettert erstmal ein Liedchen und alle kosten den mitgebrachten Knoblauchsalat( angeblich waren da auch Möhren drin…). Wir stellen fest, dass Werner und Günni älter werden, sie waren voll spät erst da. Lasst das nicht einreißen Männer! Naja aber jetzt erstmal schlafen, morgen ist auch noch ein Tag.
Der Samstag beginnt mit dem freien Training und einem Moor-Derby. Volker und der Audi treten gegen den Maler mit seinem Golf an. Beide fahren normal Training hintereinander, Volker wartet, Ralf holt auf und beide beschleunigen aus der moor Kurve auf die Gerade. Der Audi hat knapp gewonnen und wir sind alle wach. Warum hat Mannitwo soviel Schlamm in den Ohren und im Gesicht? Keine Ahnung… Erstmal waschen gehen, alles wie vorher, nur besser verteilt. Wir sagen ihm besser nix. Dolly erzählt von ihren morgendlichen Beobachtungen von Andy beim Pinkeln und seinem Strahl, allerdings seien wir mal ehrlich, in dem Alter geht das doch eher „Düp Düp Düp“ oder? Jetzt trifft auch endlich Gaby ein, der Manager ist gerettet. Es wird Zeit für Zeit, also fürs Zeittraining. Stephan hat es heute besonders eilig und überschlägt sich mitten auf der Bahn über einen grünen Zwerg, oder war er doch blau? (der Zwerg natürlich) Die anderen sind auch alle eher mäßig, hoffentlich wird das heut noch besser. Klasse 4 wird schon mal geteilt und unsere Moorler haben sich aufgeteilt. Ähm übrigens, hat einer Mannitwos Schlüssel gesehen? Der ist seit heute Nacht weg, wir rätseln noch wie er trotzdem im Auto schlafen konnte. Der erste Vorlauf beginnt mit der Jugend. Miri startet gut und kämpft sich auf Platz 3 vor. Bernd macht einen seiner Super-Starts und holt sich auch Platz 3. Ralf ist in seiner Gruppe besser und erreicht den zweiten. Werner, der „Schläfer“ verpennt den Start und wartet auf grün. Als alle anderen losfahren kommt er zum Glück zu sich und fährt auch mit. Er schafft noch den dritten Platz. Stephan schraubt währenddessen wie wild an seinem Polo, der hat doch einiges abbekommen. Ganz schön viele Beulen und ein aufgerissener Sitz, das muss erledigt sein zum 2.Vorlauf. Volker zeigt den Mac Gyver in ihm und zaubert mal eben einen neuen Sitz, naja nicht ganz neu aber ich glaube der ist besser als das Original. Schönes Schrauberwerk, kriegt man nicht mehr so oft zu sehen. Gesine schaut zur Abwechslung mal vorbei und stellt fest, sie kennt uns kaum noch. Gesine: Wer ist der Junge? Arne: WER DER JUNGE IST? Fabian springt auf und stellt sich vor. Naja und so ist man auch gleich im Gespräch oder Arne? Manni hat mittlerweile gestanden, das er Mannitwos Schlüssel hat, sollen wir ihm das sagen? Ach nee, vielleicht später… Oh man ist das spät, bald hat einer Geburtstag. Aber erstmal kommt die Langstrecke. Miri stellt sich mit der Jugend auf. Start, paar Runden gefahren, rot, Abbruch. Miri fährt noch und wenn unsere Rechnung stimmt, relativ weit vorn. Neustart, paar Runden gefahren, rot, Abbruch. Diesmal sind aber genug Runden erreicht also wird gewertet und zu unserer großen Freude hat Miri den zweiten Platz gemacht. Die große Langstrecke folgt sofort und Volker geht mit an den Start. Auch hier sind die Überschläger nicht fern, rot, Abbruch, Neustart. Volker weiterhin dabei, kämpft sich immer weiter vor, rot, Abbruch, Neustart. Volker fährt immer noch und es fallen weitere Autos aus. Ein drittes mal rot, Abbruch, Neustart und dann passiert es. Volker hat kein Bock mehr und fährt in den Wall. Der Dämpfer vorne rechts ist hin. Aber er wäre nicht unser Volker, wenn er nicht trotzdem einen Pokal absahnt, für den 5. Platz. Also alle Mann (und Frauen) hoch ins Zelt zur Siegerehrung. Danach gibt’s bei uns erstmal Abendbrot und ein lecker gezapftes Bier vom Zapfer, oder Zäpfchen, je nachdem wie lang die Hose ist richtig Ralf? Das Essen war wie immer super lecker und echt untypisch Nobel für einen Rennplatz. Aber das schafft auch nur unsere Küchenfee Linda. Apropos, die hat ja um zwölf Geburtstag. Als Zeitvertreib parodiert Fabian Brisco Schneider alá „Hallo ihr lieben liebenden“ und wir bekommen mal wieder Besuch von anderen Fahrern und Freunden. Wie werden wir denn bloß Linda los, um vorzubereiten? Wir schicken sie zu Dolly, guter Plan. Uta hat zwei Kuchen gebacken und Elga hat lauter Dekozeugs, Feuerwerk und Wunderkerzen usw. besorgt. Kurz vor zwölf, die Spannung steigt, Irgendeiner muss Linda wiederholen….Miri: Was singen wir denn? Ich: Schatzi schenk mir ein Foto… Nein, natürlich schmettern wir ein ordentliches Happy Birthday zu Feuerwerk und Sylvesterfontänen, unsere Linda wird schließlich nur einmal 40. Alle gratulieren und Linda gibt erstmal einen aus, natürlich nur einen, morgen ist ja Rennen, obwohl, eigentlich ist das ja schon heute, ach egal, ich bin raus und wir gehen ins Bett.
Guten Morgen, guten Morgen, guten Morgen
Sonnenschein..“la la la“ Sonntagmorgen, die Sonne lacht, wer hat das
schon am Freitag gesacht?? (reimt sich besser mit „ch“) Die zweiten
Vorläufe können beginnen. Stephans Abnahme verläuft gut und er darf
starten. Auch er übernimmt die zweite Gruppe der Klasse 1 und reiht sich
hinten an. Irgendwas läuft da doch nicht rund. Werner wird derweil immer
besser und erreicht Platz 2. Bernd macht wieder den gogogajetto Start
und landet auf Platz 2. Ralf macht es ihm nach, kommt richtig geil weg
und bricht dann seinen (Schalt-)Knüppel ab, Ausfall. Miri startet
genauso gut und führt zwei Runden ihre Gruppe der Jugend an, fällt dann
aber leider auf Platz 2 zurück. Die dritten Vorläufe sind auch schon
dran. Dieses mal ist es Bernd, der die Ampel verpennt, nur das er das
nicht so schnell wie Werner merkt. Er kann nicht mehr aufholen und holt
sich nur Platz 5. Ralf hat repariert und fährt wieder einen souveränen
zweiten Platz ein. Werner hat jetzt Blut geleckt und fährt immer besser.
In einem spannenden Vorlauf holt er sich den Sieg in seiner Gruppe.
Stephan bleibt leider weiterhin hinter den anderen aus Gruppe 2 und
kriegt den 6 Platz. Mittlerweile ist es fast schon zu warm, die Sonne
brennt ganz schön. Aber Wir halten durch und gucken gespannt die Finale.
Miriams Jugend ist jetzt wieder vereint und einige sind vielleicht doch
ein wenig schneller, trotzdem wird es noch Platz 5 und wieder mal einen
Pokal für Heike zum polieren. Ralf muss vorzeitig abbrechen, weil der
Motor zu heiß wurde, zu Bernds Vorteil, einer weniger vor ihm und somit
erreicht er Platz 4. Stephan bleibt seiner Linie treu und passt hinten
auf während Werner sich den vierten Platz sichert. Also qualifiziert
fürs Superfinale. Alle so yeahhhh und Miri so uuuuuuhhhhh! Werner stellt
sich auf, sieht die Ampel und fährt auch los. Und dann lässt er einen
nach dem anderen vorbei…. Aber mal ehrlich, die sind ja auch alle viel
schneller, das ja fast schon unfair oder?? Egal, 10. Platz, dabei sein
ist alles.
Wochenendfazit: Autocross – Leider Geil!!
In diesem Sinne bis bald, Eure Julia alias Karla Kolumna